Gemeinsam sind wir stark - das erfolgreiche Trio der Käserei Seetal (unter der Führung von Walter Lang)
Wir von der Käserei Seetal, legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit im Alltag, deshalb werden die produzierten Lebensmittel in wiederverwendbare Behältnisse abgefüllt. Bei Retournierung der Gefässe, erhalten die Kunden, beim nächsten Einkauf, Ihre Pfandzahlung zurück.
Wichtig ist uns ebenfalls eine gute Beziehung zu unseren Milchlieferanten, welchen wir gerne gerechte, faire Milchpreise für qualitativ einwandfreie
Milch bezahlen.
Die Herstellung von regionalen und qualitativ hochstehenden Produkten, speziell für unsere Kunden aus der Region, bereitet uns grosse Freude,
daher achten wir besonders auf ein faires Preis- / Leistungsverhältnis.
Alles begann 1897 mit der Gründung der Käsereigenossenschaft Hämikon.
Nach diversen Um- und Erweiterungsbauten der Käserei übernahmen Walter und Daniela Lang im Jahr 1996 die Produktion des Emmentaler Switzerland AOC und kauften somit erstmals die Milch der Käsereigenossenschaft Hämikon.
Im Jahr 2004 wurde die Käsereigenossenschaft Luzerner Seetal, mit Milchlieferanten aus Hämikon, Hitzkirch, Gelfingen, Aesch, Sulz und Hohenrain, ins Leben gerufen und somit die Käserei Seetal gegründet.
Nach 8 Jahren entschloss sich Walter Lang die «Käserei Seetal» als Einzelunternehmung weiterzuführen.
Zu seinem Erfreuen erhielt er im Jahr 2013 tatkräftige Unterstützung von seinem Sohn, Manuel Lang, welcher vorgängig die höhere Fachprüfung (HFP) erfolgreich abgeschlossen hat.
Sein sehnlichster Traum erfüllte sich Walter Lang mit dem Kauf der Käserei und Umwandlung der Einzelunternehmung in eine Aktiengesellschaft jedoch erst im Jahre 2019. Seither produziert das eingespielte Team der Käserei Seetal verschiedenste Käsesorten (Eigenkreationen), Emmentaler Switzerland AOP, den berühmten und von vielen geliebten Raclettekäse (nach Walliser Art), Fondue, Milch, Joghurt, Rahm, Butter und vieles mehr…
Nach erfolgreicher Übernahme der Emmentaler-Lieferrechte sowie der Milchproduzenten von der Käserei Neudorf zählen wir seit Januar 2023 neu rund 49 Milchlieferanten aus dem Seetal sowie der Region Michelsamt. - Hiermit ein grosses Dankeschön an alle unsere Milchlieferanten!
Hämikon ist ein Dorf in der Gemeinde Hitzkirch (Amt Hochdorf) und liegt im luzernischen Teil des Seetals. Der Ort befindet sich an der Hauptstrasse von Hitzkirch nach Muri AG auf einer Höhe von 680 Metern über Meer.
Das Seetal gehört wie die benachbarten Täler zu den von Südosten nach Nordwesten verlaufenden Tälern des zentralen Mittellandes, die von den
eiszeitlichen Reuss- und Linthgletschern geschaffen worden ist.